Sieben Philippiner spielen Jesus
Als ob uns das regnerische Wetter die Ostereiersuche nicht schon genug vertrübt, haben sich sieben Philippiner in San Pedro während einer Osterprozession ans Kreuz nageln lassen. Ich frage mich: ist das noch ein "gesunder" Ausdruck des Glaubens?
Sind solche Handlungen nicht eher mit den fanatischen Taten zu vergleichen, die Sektenführer von ihren Mitgliedern verlangen würden? Zwar ließen sich die Gläubigen allem Anschein nach freiwillig ans Kreuz nageln. Doch mit welchem Zweck? Wollten sie ihrem "Idol" Jesus nacheifern? Ihn ehren? Gar in seine Fußstapfen treten? Waren sie der Meinung, sie müssten sein Leid nachempfinden? Oder es neu zu definieren?
Glaube ist dazu da, Menschen, den Gläubigen, Halt und Ordnung im Leben zu geben. Halt ist hier jedoch nicht physisch gemeint - sondern rein psychisch. Vielleicht sollte ein netter Mensch den jungen Philippinern diesen Unterschied einmal erklären?
Sind solche Handlungen nicht eher mit den fanatischen Taten zu vergleichen, die Sektenführer von ihren Mitgliedern verlangen würden? Zwar ließen sich die Gläubigen allem Anschein nach freiwillig ans Kreuz nageln. Doch mit welchem Zweck? Wollten sie ihrem "Idol" Jesus nacheifern? Ihn ehren? Gar in seine Fußstapfen treten? Waren sie der Meinung, sie müssten sein Leid nachempfinden? Oder es neu zu definieren?
Glaube ist dazu da, Menschen, den Gläubigen, Halt und Ordnung im Leben zu geben. Halt ist hier jedoch nicht physisch gemeint - sondern rein psychisch. Vielleicht sollte ein netter Mensch den jungen Philippinern diesen Unterschied einmal erklären?
Janara - 14. April, 14:19
Soralis - 14. April, 15:15
Und ich war gestern in "die Große Stille".
Was für ein Gegensatz: Kontemplation der Reinheit versus Martyrium des Blutes.
Was für ein Gegensatz: Kontemplation der Reinheit versus Martyrium des Blutes.
Soralis - 14. April, 16:27
Die menschliche Spiritualität...
schließt schlußendlich auch Extremformen in sich ein.
Janara - 14. April, 18:18
Ich würde eher sagen: der Mensch an sich neigt zu Extremen. In der Spiritualität gipfeln sie vielleicht, aber sie wurzeln in ihm selber.
Soralis - 14. April, 18:38
Die Spiritualität wurzelt sicher in einem selber. Aber wir harren doch der Antwort Gottes. Vielleicht hat er ihn gefunden, dort, angenagelt am Kreuz. Die Mönche in Grande Chartreuse haben ihn sicher gefunden, und treten zu ihm in der Großen Stille einer fortwährenden Unterhaltung.
mKarsten - 28. April, 16:56
In die Fußstapfen treten...
Sehr interessante Geschichte...und ich sehe diese Art, sich zu einer Glaubensrichtung zu bekennen, eher in einem skeptischen als überzeugten Licht. Beängstigend, dass sich Menschen in diese Richtung drängen lassen, denn ich befürchte, dass es nichts mehr mit Überzeugung zu tun hat. Ich denke vielmehr, dass sie einem Wahn verfallen sind und deshalb zu diesem Handeln fähig waren...Du hast geschrieben, sie würden sich vielleicht veranlasst sehen, in die Fußstapfen Jesus Christus` zu treten. Vielleicht hast du recht...
Und dazu ein meiner Meinung nach sehr passender Satz:
WER IN DIE FUßSTAPFEN EINES ANDEREN TRITT, VERPASST DIE CHANCE, IHN ZU ÜBERHOLEN!!!!
Schöne Grüße an Person Unbekannt...
von einer Grenztänzerin
Und dazu ein meiner Meinung nach sehr passender Satz:
WER IN DIE FUßSTAPFEN EINES ANDEREN TRITT, VERPASST DIE CHANCE, IHN ZU ÜBERHOLEN!!!!
Schöne Grüße an Person Unbekannt...
von einer Grenztänzerin
Janara - 28. April, 21:31
Wo hört Passion auf...
... und wo fängt der Wahn tatsächlich an? Ich denke, die Grenze zwischen beiden ist sehr verschwommen. Gerade, was Religion angeht, kann beides sehr eng beisammen liegen.
Wer andere überholt, wie Du es so schön ausgedrückt hast, beweist ja, dass er neue, andere Ideen hat. Es wäre doch schade, wenn wir kein neues Gedanken- und Handlungsgut mehr entstünde!
Wer andere überholt, wie Du es so schön ausgedrückt hast, beweist ja, dass er neue, andere Ideen hat. Es wäre doch schade, wenn wir kein neues Gedanken- und Handlungsgut mehr entstünde!
mKarsten - 29. April, 23:31
Ja...
...schwierig, schwierig...es ist schwer, festzustellen, ob es sich in diesm Fall um Wahn oder normalen Menschenverstand handelt...können wir zu einem späteren Termin drüber streiten...
LG die Grenztänzerin
PS: Danke für deinen Kommentar...
LG die Grenztänzerin
PS: Danke für deinen Kommentar...
Die Quelle
Hier findet Ihr es: http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,13359,00.html