Donnerstag, 27. April 2006

Das Jahr der Fortsetzungen - es geht auch anders!

Von Mission Impossible bis Scary Movie, dicht gefolgt von Pirates of the Carribean und Ice Age - alles Namen, die Kinogängern in Erinnerung geblieben sind. Namen, mit denen wir lustige und spannende Leinwandstunden verbinden.

Das Jahr 2006 wird ein Jahr der Fortsetzungen. Bekannte Namen tauchen wieder auf, bekannte Gesichter, bekannte Szenerien. Und überall die kleine Zahl, die sofort zeigt: "Das war doch schon mal da".

Ist der Film-Maschinerie Hollywood der Stoff ausgegangen, aus dem die Träume sind? Oder haben die amerikanischen Ideenschmiede etwa ausgeträumt? Wie gut, dass wenigstens die deutschen Filmemacher noch Ideen haben, wie alte Geschichten neu erzählt werden können. Das scheint zumindest das neue Werk von Christian Ditter zu zeigen.

"Französisch für Anfänger" erzählt die Geschichte von zwei jungen Verliebten, die sich aber - ähnlich wie die Königskinder aus der Sage - nicht "kriegen" können. Diesmal jedoch liegt nicht tiefes Wasser, sondern die Liebe für ein Land zwischen den Verliebten: Frankreich. Zum Glück gibt es aber die Möglichkeit eines Schüleraustauschs, der die kulturellen Differenzen vielleicht überbrücken hilft. Einen Versuch scheint es zumindest wert.

Der Kinotrailer lässt auf einen "Gute-Laune-Film" schließen, der die eigentlich alte Geschichte spritzig und jung neu erzählt - ganz ohne Fortsetzungscharakter.

Der Film startet am 01.06. dieses Jahres, weitere Infos gibt es bei filmz.de.

Freitag, 14. April 2006

Sieben Philippiner spielen Jesus

Als ob uns das regnerische Wetter die Ostereiersuche nicht schon genug vertrübt, haben sich sieben Philippiner in San Pedro während einer Osterprozession ans Kreuz nageln lassen. Ich frage mich: ist das noch ein "gesunder" Ausdruck des Glaubens?

Sind solche Handlungen nicht eher mit den fanatischen Taten zu vergleichen, die Sektenführer von ihren Mitgliedern verlangen würden? Zwar ließen sich die Gläubigen allem Anschein nach freiwillig ans Kreuz nageln. Doch mit welchem Zweck? Wollten sie ihrem "Idol" Jesus nacheifern? Ihn ehren? Gar in seine Fußstapfen treten? Waren sie der Meinung, sie müssten sein Leid nachempfinden? Oder es neu zu definieren?

Glaube ist dazu da, Menschen, den Gläubigen, Halt und Ordnung im Leben zu geben. Halt ist hier jedoch nicht physisch gemeint - sondern rein psychisch. Vielleicht sollte ein netter Mensch den jungen Philippinern diesen Unterschied einmal erklären?

Montag, 10. April 2006

Intro: Abgehört und Abgelesen

In dieser Rubrik erwarten Euch gesammelte Texte von Songs, die mich faszinieren, die mich begleiten. Lieder, mit denen ich lachen, aber auch weinen konnte.

Nur Musik hat die Macht, jede Stimmung abzubilden, doch was wäre die Musik ohne den Text, der ihre Ausdrucksstärke unterstreicht?

Samstag, 8. April 2006

Am Anfang...

Ein Gedanke - mal hier, mal fort,
Lässt mich nicht mehr ruhen.

Ein Wort, mächtig, und doch so still,
Nun ist es Zeit, zu sprechen.

Eine Idee, irgendwo zwischen vage und klar,
Hier und jetzt will ich sie niederschreiben.

Ich möchte mit Euch teilen, die Gedanken, Worte, Taten,
Kann nicht länger schweigen, bin nicht länger still.

Hier wird sie nun bald entstehen:
Die Geschichte, die ich zu erzählen habe.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Es lebe die Gerüchteküche!
Ich war auch überrascht. Aber - das habe ich inzwischen...
Janara - 19. August, 20:18
Ich bin
schon 51, habe es aber nur auf 971,84 Euro gebracht!...
BlogBar - 19. August, 15:36
Viel zu brav... Time...
"Wie viel kosten deine Sünden?" fragt unschuldig ein...
Janara - 8. Juli, 23:18
Die Liebe und der Wahnsinn
Es wird erzählt, dass alle Gefühle und Qualitäten des...
Janara - 1. Juli, 20:19
Introducing: Anna
IKEA hat ein völlig neues Feature auf der Seite: Orientierungslosen...
Janara - 24. Mai, 16:54

Status

Online seit 6937 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. August, 20:18

Suche

 

Counter ab 08. Juli 2007

Credits


Abgehört und Abgelesen
Critics
Diplom
Prosa
Verquer
Whuz Up
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren